Logopädie
Die Logopädie befasst sich mit Störungen der verbalen Kommunikationsfähigkeit, die ganz unterschiedliche Ursachen haben können.

Sprachstörungen
Diese Therapieform konzentriert sich darauf, Menschen mit Sprachstörungen dabei zu unterstützen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Logopäden arbeiten mit Kindern und Erwachsenen, die Schwierigkeiten beim Sprechen, Verstehen, Lesen oder Schreiben haben. Sie führen eine umfassende Diagnostik durch, um die genaue Ursache der Sprachstörung zu ermitteln.
Sprechstörungen
Sprechstörungen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine angeborene Störung oder eine erworbene Störung durch einen Unfall oder eine Krankheit. Die Logopädie bietet verschiedene Therapiemöglichkeiten, um die Sprechfähigkeit zu verbessern und die Kommunikation zu erleichtern.


Schluckstörungen
Bei Schluckstörungen, auch Dysphagie genannt, treten Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung und Flüssigkeiten auf. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel neurologische Erkrankungen, Muskel- und Nervenschäden oder auch strukturelle Veränderungen im Mund- und Rachenraum.
Stimmstörungen
Stimmstörungen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel falsche Stimmtechniken, organische Veränderungen oder psychische Belastungen. Die logopädische Behandlung zielt darauf ab, die stimmlichen Probleme zu analysieren und gezielte Übungen anzubieten, um die stimmliche Funktion zu verbessern.


Gruppentherapie | Logopädie und Ergotherapie vereint
Die Kombination von Logopädie und Ergotherapie bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Kinder mit Entwicklungsstörungen oder Kommunikationsschwierigkeiten. Durch die enge Zusammenarbeit der beiden Therapieformen können die Kinder in einem ganzheitlichen Ansatz gefördert werden.

Für Kontakt - / Terminanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Ergotherapie 07423 6020
Logopädie 07423 8758387
kontakt@therapie-waeschle.de
Therapeutische Praxis Wäschle
Stuttgarter Str. 42
78727 Oberndorf-Aistaig